
Das Jahr der zwei Gartenschauen
2022 wird ein Jahr der Gartenschausuperlativen
Die Landesgartenschau Neuenburg - am schönen Rhein zum einem, die Gartenschau Eppingen zwischen Odenwald und Schwarzwald angesiedelt – eine Fachwerkstadt mit Pfiff zum anderen.
Damit einhergehend werden zwei Grüne Klassenzimmer stattfinden.
Ein Ziel des Grünen Klassenzimmers ist es, das Umweltwissen zu mehren, wobei hier auch die soziale Umwelt der Schüler gemeint ist.
Um Mark Twain zu zitieren: „Gegen Zielsetzungen ist nichts einzuwenden, sofern man sich dadurch nicht von interessanten Umwegen abhalten lässt“.
Unser Grünes Klassenzimmer hat sich von jeher offen gezeigt für neue Themen. So wird bspw. in Neuenburg ein Einblick in die Welt der Wasserorganismen in unserem Grundwasser geboten. Ein Unterrichtsangebot welches ebenso exotisch wie auch einmalig sein dürfte. - Und der Unterricht erfolgt für viele Kurse bilingual!
Eppingen erfreut sich der ebenso starken, wie bewährten Partnerschaft zwischen dem Grünen Klassenzimmer und dem WaldNetzWerk e.V. sowie dessen Partnern.
Fast schon traditionell kommen sowohl politische wie auch gemeinnützige Themen nicht zu kurz. Ressourcen und deren Nutzung, Ökologie sowie Ökonomie, soziale Aspekte, die Begegnung und das einstige Leben in den Städten Neuenburg und Eppingen sind ebenso Teil des Programms wie Unterricht zur Gesundheit und Ernährung. Pausenhofspiele als Unterrichtsthema sollen den Schülern Spaß an der Bewegung vermitteln und Alternativen zum „Daddeln“ auf dem Smartphone aufzeigen.
Referenten für die ihr Beruf eine Berufung ist und die ihr Können mit Begeisterung weitergeben, sorgen für ein ausgesprochen gutes Lernumfeld.
Hierbei freut mich besonders die Beteiligung meiner lieben Kollegen aus dem Produktionsgartenbau und noch weiterer Kollegen aus dem Metier, die ihr Wissen in Neuenburg einbringen werden.
- Säen, Stecklinge setzen und Pflanzenkunde - woher kommen die Pflanzen im Garten und auf der Fensterbank? Ist ihr Thema.
Die Entwicklungen sowohl in der Weltpolitik, der Klimadiskussion wie auch der Gesellschaft zeigen uns, dass die Themen Umwelt und Bildung nicht an Dringlichkeit verlieren werden und wir uns mit dem Grünen Klassenzimmer auf dem richtigen Weg befinden.
Sommertage, Kinderlachen, und eine Fülle an Farben in Neuenburg am schönen Rhein und in der Fachwerkstadt mit Pfiff in Eppingen. Wir freuen uns, auf alle Schüler und Lehrer die das Angebot des Grünen Klassenzimmers 2022 nutzen.
Gerhard Hugenschmidt
Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Förderungsgesellschaft für die Baden-Württembergischen Landesgartenschauen mbH