Landesgartenschau Wangen im Allgäu 26. April bis 06. Oktober 2024

Die Natur (be-)greifen

Herzlich willkommen beim Grünen Klassenzimmer

Das Grüne Klassenzimmer hat sich dem Ziel verschrieben, das Umweltwissen zu mehren und das Bewusstsein für die Notwendigkeit des Schutzes unserer natürlichen Ressourcen durch eigenständiges Forschen und Entdecken begreiflich zu machen.

Seit der Landesgartenschau Ostfildern 2002 organisiert die Förderungsgesellschaft für die Baden-Württembergischen Landesgartenschauen mbH „bwgrün.de“ das Grüne Klassenzimmer für die Landesgartenschauen. Seit 2009 ist das Grüne Klassenzimmer auch fester Bestandteil der Gartenschauen im Land. Alle 4 Jahre bietet sich außerdem die Gelegenheit für Schulklassen, das Grüne Klassenzimmer auch auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest (LWH) in Stuttgart zu besuchen.

Das Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit ist in das Unterrichtsangebot integriert. Der Nachhaltigkeitsgedanke im Grünen Klassenzimmer beinhaltet immer auch den nachhaltigen Umgang mit der Motivation der Lernenden. Die Aufnahmebereitschaft soll gesteigert werden, Lernen soll, wenn auch mit Anstrengung verbunden, Freude bereiten und zum Hinterfragen anregen.

Gartenschau Eppingen 2022 – Der Sommer, die Stadt und Du!

136 Tage „Der Sommer, die Stadt und Du!“ bei der Gartenschau Eppingen: vom 20. Mai bis zum 2. Oktober 2022 wird Eppingen zum blühenden Treffpunkt im Herzen des Kraichgaus! Zwischen Fachwerk und Sommerflor erleben Sie auf rund 10ha einen außergewöhnlichen Erlebnisraum direkt angrenzend an die über tausendjährige Fachwerkkulisse. So verspricht die außergewöhnliche Umgebung in Eppingen spannende Einblicke: Genießen Sie das Areal Bachwegle, erleben Sie den Weiherpark und entdecken Sie die Festwiesen.
Mehr als 30 regionale Aussteller, rund 2.000 Einzelveranstaltungen – darunter auch Highlights wie Max Muzke, Vincent Gross oder The Best of Queen – und eine Vielzahl an grünen Themen finden sich auf der Gartenschau in Eppingen genauso wie die idyllisch angelegten Gelände- und Ruhepunkte direkt am renaturierten Bachlauf der Elsenz. Die Historischen Gärten sowie die Schmetterlings- und Blühwiesen laden ein, die heimische Flora und Fauna hautnah zu erkunden. Für Wissenswertes, Unterhaltung und Gesellschaft steht das zukünftige Bürgerhaus „Schwanen“ - mit dem Treffpunkt Baden-Württemberg, einer frei bespielbaren Veranstaltungsfläche sowie der beeindruckenden Aussichtplattform wird das Gebäude zum wahren Charakteristikum der Gartenschau. Vom Kleinbrückentorplatz folgen Sie dem stilisierten Mühlkanal aus vierzehn beeindruckenden Wassertischen und entdecken so ein Stück Eppinger Historie auf moderne Weise. Ergänzt durch den Steinplatz mit den vielseitigen Spielmöglichkeiten, der idyllischen Wassernase sowie dem Stadtweiher mit seiner großzügigen Holzterrasse wird die Gartenschau Eppingen zum Ausflugsziel für die ganze Familie. Ob Hobbygärtner, der bei den Schaugärten und im vielfältigen Gärtnermarkt Inspiration findet oder Floristikliebhaber, dessen Herz die neun wechselnden Blumenschauen im historischen Ambiente höherschlagen lassen. Genießen Sie die wiederkehrenden Veranstaltungsreihen, Abende mit namenhaften Künstler und vor allem die Thementage und entdecken Sie die Gartenschau täglich neu!
Der Sommer, die Stadt und Du! Wir sehen uns 2022 auf der Gartenschau in Eppingen. Weitere Informationen, den Eventkalender und den Ticketshop finden Sie gebündelt unter

Weitere Informationen unter Gartenschau Eppingen 2022

Unsere Kurse

Alle unsere Themen und Kurse im Überblick. Finden Sie freie Termine und buchen Sie diese direkt online!
Wir freuen uns auf Sie!

Machen Sie sich ein Bild!

Das Video zum Grünen Klassenzimmer

Fragen und Antworten

Sie haben Fragen? Wir haben Antworten. Alles was Sie über unsere Unterrichtskurse wissen müssen, finden Sie in unseren kompakt zusammengestellten FAQs.

Wir sind ausgezeichnet!

UNESCO UN-Dekade

Das Grüne Klassenzimmer wurde 2012 zum dritten Mal von der UNESCO als offizielles Projekt der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet.

Immer auf dem neusten Stand! Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Wir nutzen Newsletter2Go als Dienstleister für die Versendung unserer Newsletter. Im Rahmen dieser Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre eingegebenen Daten an Newsletter2Go übermittelt werden. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Newsletter2Go:

Datenschutzbestimmungen

Allgemeine Nutzungsbedingungen
Anrede:
Vorname:
Nachname:
E-Mail Adresse (Pflichtfeld):
 
Ja, ich habe die gelesen und akzeptiere diese.